Unsere Allianz
Die Rahmenbedingungen für die Gemeinden im ländlichen Raum sind in den letzten Jahren schwieriger geworden. Zu den aktuell zunehmenden Herausforderungen gehören u.a. die Finanznot, der demographisce Wandel mit Überalterung der Gesellschaft und Bevölkerungsrückgang, die leerstehende Bausubstanz und die Funktionsverlust der Ortskerne. Dies gilt auch für den Landkreis Bad Kissingen, für den ein Bevölkerungsrückgang von ca. 11% für den Zeitraum 2010 bis 2030 prognostiziert wurde.
In Hinblick auf diese Herausforderungen hat die Notwendigkeit von interkommunalen Zusammenarbeit immer mehr zugenommen. Aus diesem Grund haben sich die vier Kommunen Ende 2014 zusammengeschlossen und die Allianz Kissinger Bogen e.V. gegründet.
Vorstandschaft der Allianz Kissinger Bogen (v. l. n. r): Mario Götz, 1. Bürgermeister Markt Oberthulba, Daniel Wehner, 1. Bürgermeister Markt Burkardroth, Andreas Sandwall, 1 Bürgermeister Markt Bad Bocklet und Harald Hofmann, 1 Bürgermeister Gemeinde Nüdlingen sowie 1. Vorsitzender Allianz Kissinger Bogen.
Zweck des Vereins Allianz Kissinger Bogen e. V. laut Satzung sind die Förderung, Erhaltung und nachhaltige Entwicklung der natürlichen Lebensgrundlagen, der regionalen wirtschaftlichen, touristischen und sozialen Entwicklung und der kulturellen Identität mit der Zielsetzung der Zukunfssicherung der Gemeinden im Allianzgebiet Kissinger Bogen. Hier geht es zur Satzung

Die Grundlage der Zusammenarbeit bildet ein Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) das die Stärken und Schwächen der Allianz und acht Handlungsfelder beinhaltet. Dies ist unsere Arbeitsgrundlage, aus dem wir gemeinsam Projekte initiiieren. Lesen Sie mehr über unser ILEK:
